Wochenrückblick #9 – 30 Tage Bikini Challenge

By Posted on 0 3 m read 1.5K views

Seit Wochen nehme ich mir vor endlich Bewegung in mein Leben zu bringen. An sich habe ich mit zwei Kleinkindern ja genug Bewegung aber ein Workout hat noch gefehlt. Ich habe bisher einfach keinen Antrieb gefunden und so habe ich es von Woche zu Woche weiter geschoben. Jetzt kam die liebe Sarah mit der 30 Tage Bikini Challenge um die Ecke und da bin ich gleich eingestiegen. Endlich! Heute war mein erster Tag und ich bin zuversichtlich dass ich alle 30 Tage der Bikini Challenge durchstehe. Hoffentlich!

Ansonsten ging es mir diese Woche eigentlich ganz gut. Samstag gab es, nach dem ernüchternden Wiegeergebnis am Tag zuvor, so einige Cocktails für mich. Irgendwie hatte ich Lust drauf und lecker waren sie! Ich habe diesen Tag als meinen Cheatday auserkoren und an dem zähle ich keine Punkte. Diesen einen Tag gönne ich mir, aber dazu habe ich Dir ja im letzten Wochenrückblick schon was erzählt.

Diese Woche habe ich mir auch endlich eine Körperanalysewage gegönnt. Die ganze Zeit schon hatte ich vor mir eine zu kaufen und nun habe ich sie endlich. Ich habe mich für die Yunmai mini entschieden und bin bisher total Zufrieden damit. Jetzt kann ich sehen ob sich mein Körperfettanteil ändert und wie es im Gesamtbild aussieht, auch wenn es etwas schockierend war. Ein Körperfettanteil von 29,5% ist ja schon eine Hausnummer, aber ich bin auf dem Weg der Besserung.

Was gab´s auf den Teller

Porrige stand diese Woche ganz hoch im Kurs bei mir und ich habe mir zum Frühstück ein leckeres Himbeer Porrige zubereitet. Ursprünglich ist es ein Rezept aus der Weight Watchers App, ich habe es aber etwas abgewandelt. Genau so die Kartoffelnudeln. Ich kaufe einfach nicht gerne Öle oder Gewürze für ein neues Gericht und benutze lieber das was ich schon da habe und es hat sehr gut geschmeckt.

Himbeer Porrige (1 Portion)

50g zarte Haferflocken | 100g frische Himbeeren | 150ml ungesüßte Mandelmilch (geröstete Mandeln) | 20g Xucker light

Haferflocken mit Mandelmilch und Xucker aufkochen und 3 Minuten bei ganz kleiner Hitze, köchen lassen. Nach 2 Minuten Himbeeren zufügen und mit köcheln. Ich zerdrücke die Himbeeren dabei etwas damit sich dies schön verteilt. Durch den Xucker ist es lecker süß und genau so wollte ich es haben. Derzeit habe ich einfach Lust auf süßes Frühstück.

Kartoffelnudeln aus dem Ofen mit Paprikagemüse

550g mehlig kochende Kartoffeln | Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver | 1 rote Paprika | 1 gelbe Paprika |1 grüne Paprika | 2 Zwiebeln | 1 TL Olivenöl

Die Kartoffeln habe ich geschält und in kleine Streifen gerieben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika gewürzt und für 20 Minute bei 190°C Ober- und Unterhitze im Ofen gegart.  Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden, Paprika in dünne Streifen schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Gemüse darin ca. 5 Minuten bei hoher Hitze rösten. Danach Hitze reduzieren, Paprikagemüse mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und weiter garen. Es sollte nicht ganz weich werden aber das ist Dir natürlich überlassen wie du es gerne magst. Das war es auch schon. Zusammen schmeckt es einfach sehr gut.

Abnahmeübersicht

 
DatumGewicht+/-Seit Start
15.03.18 90,2 -0,7 -7,7
09.03.18 90,9 -0,1 -7,0
02.03.18 91,0 -0,6 -6,9
23.02.18 91,6 -0,7 -6,3
16.02.18 92,3 -0,7 -5,6
09.02.18 93,0 -0,2 -4,9
01.02.18 93,2 -1,0 -4,7
26.01.18 94,2 -0,8 -3,7
23.01.18 95,0 -0,4 -2,9
16.01.18 95,4 -2,5 -2,5
09.01.18 97,9 0,0 0,0

Ich werde mein Mittagessen und Frühstück jetzt wieder für einige Tage im Voraus planen und vorbereiten damit ich keinen Stress mehr damit habe. Es ist einfach so nervig jeden Tag überlegen zu müssen was es zu essen geben soll. Die Gefahr einfach mal irgendetwas zu essen ist einfach viel größer wenn man nicht geplant hat, bei mir jedenfalls. Mir macht es auch überhaupt nichts aus, zwei oder auch drei Tage das gleiche zu Essen.

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und bleibe weiter am Ball. Die restlichen Kilos schaffe ich auch noch und mit der 30 Tage Bikini Challenge vielleicht auch etwas schneller. Immerhin habe ich schon über 50% geschafft und bald darf ich die 8 vorne sehen. Ich wünsche dir einen tollen Start ins Wochenende und bleibe gesund und glücklich!

Essen für Kinder – Chicken Nuggets mit Dill und Mozzarella

By Posted on 2 2 m read 1.3K views

Chicken Nuggets. Unser Krebsmädchen liebt sie. Zugegebenermaßen bin ich nicht gerade der größte Fan davon Nuggets in der Pfanne zu braten bzw. generell etwas in unserer offenen Küche zu braten. Es ist mir einfach eine zu fettige Angelegenheit und der ganze Wohnbereich riecht extrem nach Gebratenem. Bei manchen Gerichten mache ich aber sehr gerne eine Ausnahme. So auch bei diesen göttlichen Chicken Nuggets mit frischem Dill und Mozzarella. Die schmecken sogar dem Krebsmädchen obwohl die nicht von Mc… sind.

Chicken Nuggets mit Dill und Mozzarella

600g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten | 2 Eier (L) | 80ml Mayonnaise | 80g Mehl | 330g Mozzarella, gerieben | Dill, nach Geschmack | Salz % Pfeffer | Öl zum Braten

Die Zubereitung ist denkbar einfach. Du mischt einfach alle Zutaten in einer großen Glasschüssel und würzt die Masse mit Salz und Pfeffer. Die Masse sollte zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen. Dazu einfach die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und ab damit in den Kühlschrank. Ich bereite das Fleisch bereits am Abend vorher zu, dann kann es länger ziehen und ich habe nicht so viel Stress zur Mittagszeit.

Jetzt musst Du die Nuggets nur noch ausbraten. Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen und mit einem Eisportionierer oder wie ich mit einem Messlöffel für 1/3 Cup, Portionsweise in die Pfanne geben. Bei mir ergibt die gesamte Masse 38 kleine Nuggets. Dazu schmecken am besten Kartoffelspalten aus dem Ofen und eine selbstgemacht Aioli.

Kartoffelspalten & Aioli

Für die Kartoffelspalten brauchst Du ca. 8 mittelgroße Kartoffeln. Diese einfach in Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben. Etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika (süß) und Knoblauchgewürz zugeben. Ordentlich durchmengen. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 200°C Ober- und Unterhitze, 35 Minuten backen.

Für die Aioli 80ml Mayonnaise,  Knoblauchzehe (gepresst), etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und zu den Nuggets und Kartoffeln servieren.

 

Dieses oder so ein Ähnliches Rezept habe ich irgendwann mal irgendwo gefunden, kann mich beim besten Willen aber nicht erinnern wo. Sollte ich mich daran erinnern werde ich es natürlich noch verlinken. Probiere es unbedingt aus Du wirst begeistert sein und Deine Kids werden es lieben! Hier findest Du noch ein leckeres Rezept für One Pot Pasta mit Würstchen oder unsere Cremige Pasta mit Hühnchen. Wenn Du und deine Kids gerne Flammkuchen mögt dann schau dir unbeding die Flammkuchen Schnecken an. Viel Freude beim Nachkochen und bleibe gesund und glücklich!