муравейник – Des Liebsten liebster Kuchen! HAPPY BIRTHDAY ♥

By Posted on 7 3 m read 2.9K views

HAPPY BIRTHDAY LIEBSTER. Ein Leben ohne Dich wäre ein leeres Leben und ich bin dankbar dafür dass Du genau heute vor 37 Jahren geboren bist.  Du bist nicht nur mein treuer Ehemann, sondern unseren Kindern auch ein liebevoller Vater. Danke, dass Du immer für uns da bist! Ich hoffe dass wir noch viele schöne Geburtstage miteinander feiern werden. Я люблю тебя!

 

Als ich das erste Mal vom berühmten муравейник hörte, konnte ich mir rein gar nichts drunter vorstellen. муравейник  bedeutet übersetzt übrigens Ameisenhaufen. Ich denke wegen der Form. Naja, wie auch immer. Der Liebsten schwärmte schon Tage vor seinem Geburtstag davon und freute sich darauf wie ein kleiner Junge auf den Besuch im Spielzeugladen. Für Ihn das absolute Highlight am Geburtstag. Kein Gebäck kann seinen муравейник übertrumpfen und es gibt einfach nichts was er lieber isst und worauf er sich mehr freut. Als er noch ein kleiner Junge war, hat die Mama das Backen übernommen. Später ging die Aufgabe an Großmutter und Großvater über. Nun nach knappen 20 Jahren Beziehung habe ich das Backen einfach übernommen. Ohne Rezept und mit viel Motivation meinem Liebsten eine Freude zu machen, habe ich mich der Aufgabe angenommen. Ich bin ganz schön stolz und finde ich komme dem Original sehr nah.

 

 

муравейник Zutaten & Zubereitung

2 Dosen gezuckerte Kondensmilch | 100ml Milch | 100g Zucker | 400g Walnüsse (es können nicht zu viel sein) | 250g Butter Zimmertemperatur | 750 – 800g Mehl | 1 Ei | 1TL Backpulver | etwas Backkakao

 

Die Creme

1. Papier von den Kondensmilch Dosen entfernen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 90 Minuten kochen.  So karamellisiert die Kondensmilch und es entsteht eine herrliche Karamellsoße. Man kann auch bereits karamellisierte Kondensmilch kaufen, die schmeckt aber nicht so gut.

 

Der Teig

2. Für den Teig, Mehl mit Backpulver vermischen. Die Butter mit Hilfe einer Gabel mit dem Mehl verreiben. Mit ca. 700g anfangen und bei Bedarf mehr dazu geben. Der Teig sollte krümelig sein und eine parmesanähnliche Struktur ergeben.

3. Zucker und Ei mischen und dann die Milch zufügen.

4. Butterteig und Milchteig miteinander vermengen. Erst mit der Gabel dann mit den Händen ordentlich mischen und durchkneten. Der Teig sollte sich wie Knetmasse anfühlen. Wenn er zu weich ist dann einfach noch etwas Mehl dazu kneten.

5. Teig erst in zwei Hälften teilen. In eine der Hälften nun den Backkakao zugeben und gut verkneten. Jetzt Teig in weiter zwei Hälften teilen sodass vier gleichgroße Kugeln entstehen. In Frischhaltefolie wickeln  und für ca. 45 Minuten in die Tiefkühltruhe legen. Nicht länger, da der Teig sonst zu hart wird.

 

Das Backen

6. Nach 45 Minuten den Teig rausholen, die Folie entfernen und Ihn auf einer groben Reibe zu Krümeln reiben. Krümel auf dem gesamten Backblech verteilen. Insgesamt vier Bleche! Immer zwei Bleche gleichzeitig bei 150° Grad Umluft, für 15 Minuten backen. Es geht sehr schnell und man sollte den Teig im Auge behalten.

7. Den gebackenen Teig nun so zerkleinern dass Krümel entstehen. Nicht zu fein! Nüsse mittelgroß hacken. Beides miteinander vermengen und die gekochte und etwas abgekühlte Kondensmilch untermischen.

 

Das Formen

8. Jetzt entweder einen großen oder zwei kleinere муравейники (Ameisenhaufen) formen. Mit den Händen und Klarsichtfolie geht´s am einfachsten. Oder Du feuchtest die Hände etwas an, beachte aber das die Oberfläche des Kuchens so zu glatt werden kann. Dies sollte nicht passieren. Fertig ist der geliebte муравейники. Dazu trinkt man am besten einen schwarzen Tee ohne Zucker. Denn süß genug ist der Kuchen allemal.

Beim ersten Mal hatte ich vergessen die Hälfte des Teiges mit Schokolade zu mischen. Wir haben zwar ein großes Lob für unsere Variante bekommen aber dieses kleine Detail wurde natürlich angemerkt. Diesmal habe ich dran gedacht! Mein Krebsmädchen konnte leider nicht mit helfen, da der Liebste heute Geburtstag hat. So musste ich das Backen am Freitagvormittag übernehmen während das Krebsmädchen im Kindergarten war, da es eine Überraschung werden sollte.

Es ist so ein einfaches aber etwas zeitaufwendiges Rezept das sich aber sehr lohnt. Probiere es unbedingt mal aus. Wir lesen uns nächste Woche wieder und bis dahin bleib gesund und glücklich.

 

Wochenrückblick #6 mit Weight Watchers

By Posted on 1 2 m read 951 views

Die sechste Woche Weight Watchers ist um und wieder habe ich die Woche geschludert. Wir waren auf einem Kindergeburtstag eingeladen und natürlich gab es leckere Windbeutel Sahne Torte, Schokotorte, Gulasch, Nudeln, Reis und Hähnchencurry. Ich habe zwar nicht alles davon gegessen aber ein Stück Windbeutel Sahne, Gulasch und Reis hab ich doch genossen. Natürlich ist es unmöglich die Punkte genau zu dokumentieren und daher habe ich es ganz sein gelassen.

 

Neue Alte Richtung

Ich habe mich dazu entschieden auch mit Weight Watchers mehr auf LowCarb zu setzen. Nicht wegen der Abnahme sondern weil ich mich mit der Menge an Kohlenhydraten in letzter Zeit einfach nicht wohl fühle. Ständig bin ich müde, aufgedunsen und schlecht gelaunt. Als ich noch komplett Ketogen gegessen habe, ging es mir viel besser. Dies ist mit Weight Watchers aber etwas schwierig weil sehr viel Fett im Spiel ist und das Punktekonto dafür zu klein. LowCarb ist da schon eher mit zu vereinbaren. Also gibt bzw. gab es die letzten zwei Tage wieder mehr Eier ohne Brot für mich zum Frühstück.

 

 
DatumGewicht+/-Seit Start
23.02.18 91,6 -0,7 -6,3
16.02.18 92,3 -0,7 -5,6
09.02.18 93,0 -0,2 -4,9
01.02.18 93,2 -1,0 -4,7
26.01.18 94,2 -0,8 -3,7
23.01.18 95,0 -0,4 -2,9
16.01.18 95,4 -2,5 -2,5
09.01.18 97,9 0,0 0,0

 

Diese Woche kurz und schmerzlos. Ich bin etwas faul in der Dokumentation meiner Mahlzeiten aber alles in allem habe ich wieder einmal nicht mit diesem Ergebnis gerechnet. Vielleicht haben mich die letzten zwei Tage LowCarb gerettet. Wie dem auch sein, ich bin so unglaublich glücklich. Insgesamt konnte ich schon 6,3kg mit Weight Watchers abnehmen und das in nicht mal zwei Monaten. Einfach unglaublich!

Die neue Woche startet mit einer ordentlichen Erkältung und mit dem Geburtstag meines Liebsten morgen. Wir gehen lecker Sushi essen und das wird mein Puntekonto wieder enorm belasten. Bei Sushi kann ich einfach nicht verzichten.

Ich ruhe mich heute mal ordentlich aus und kümmere mich um meine Erkältung. Hier geht´s zu meinem letzten Wochenrückblich und einem leckern Frühstücksrezept. Wir lesen uns morgen und bis dahin bleib gesund und glücklich.

Essen für Kinder – Cremige Pasta mit Hühnchen

By Posted on 2 3 m read 1.5K views

Essen für Kinder! Bei uns ein sehr schwieriges Thema. Wir haben eine sehr gute Esserin, die wirklich sehr selten irgendetwas nicht mag und wir haben eine sehr schwierige Esserin, der so gut wie nichts zusagt. Bei der Überlegung was es den zum Mittagessen geben soll zerbricht man sich da schon mal länger den Kopf. Es kann ja nicht immer nur trockene Nudeln und Pizza geben!

 

Wir haben bereits einige Rezepte die einfach immer gehen aber die Auswahl soll ja schon noch etwas erweitert werden. So bin ich natürlich immer auf der Suche nach geeigneten Rezepten bzw. denke mir welche aus damit unser Krebsmädchen auch zufrieden ist. Es soll ja allen schmecken und möglichst abwechslungsreich sein. Kinder sind halt nicht einfach und das Essen für Kinder auch nicht immer. Glücklicherweise muss ich nur auf ein motzendes Kind achten was das Essen angeht.

Zutaten für 4 Portionen

330 gegarte Nudeln (ca. 110g trockene) | 250ml Milch + 200ml Milch | 250ml Rama Cremefine zum Kochen 7% | 200g Hähnchengeschnetzeltes | 2 EL (ca. 30g) Butter | 2 EL Mehl | 1 TL Öl zum Braten | Pfeffer, Salz, Muskatnuss, eine Messerspitze trockene Gemüsebrühe, Knoblauchgewürz | Schnittlauch (Schnittlauch & Muskatnuss nicht für die Kids dazu geben, außer die mögen es)

 

Zubereitung (ca. 15 Minuten)
Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser kochen.

 

Hühnchen Geschnetzeltes noch mal in kleine ca. 1cm lange Stückchen schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und Hühnchen Würfel darin anbraten. Ich würze das Fleisch hier schon mit etwas Pfeffer und Knoblauchgewürz. Schmeckt uns einfach besser. Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

 

In der gleich Pfanne Butter schmelzen und mit Mehl eine Mehlschwitze zubereiten. Kochsahne und Milch mischen und in die Pfanne geben. Aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Brühe und Muskatnuss würzen. Wenn dir die Soße zu dick ist, kannst Du einfach etwas Milch zugeben. Für uns ist sie so genau richtig.

 

Nun die gegarten Nudeln und das Hühnchen Fleisch unterheben und die 200ml Milch. Kurz warm werden lassen und fertig ist dein Essen für Kinder. Schnell, einfach, günstig und sehr lecker. Du kannst die Milch zum Schluss auch weg lassen, dann ist die Soße dicker und nicht so cremig.

 

Tipp

Anstatt der Rama Cremefine kannst Du auch ganz normale Sahne nehmen, dann kommt das Gericht noch günstiger. Ich hatte noch die Kochsahne da und habe diese verwendet. Der Anteil von Sahne/ Milch kann auch beliebig variiert werden. Nimmst Du mehr Milch wird die Soße dünner! Wenn du nur Sahne nimmst wird sie dicker. Ich denke ich habe ein gutes Verhältnis erwischt.

 

 

Bei sehr schwierigen Essern, wie unserem Krebsmädchen, würde ich die Muskatnuss und den Schnittlauch weglassen. Die Soße dann am Besten auch nur auf die Nudeln geben und darauf das Hühnchen. Falls es nich so gut ankommt, muss die Mama oder der Papa nicht die ganze Portion aufessen. Die Erfahrung hat gezeigt das es besser ankommt.

 

Für alle Weight Watchers Pünktchen
Nicht gerade das punktefreundlichste Rezept aber ich passe mich da den Mädels an und möchte ungern zwei verschiedene Gerichte kochen. Das nächste Mal werde ich versuche es etwas Punktefreundlicher zu gestalten, denn dieses Rezept schlägt mit ca. 13 SP/ Portion zu.

 

Dieses Rezept eignet sich wirklich sehr gut für Kinder. Das Löwenmädchen mag es sehr gerne, unser Krebsmädchen motzt zwar etwas (wie immer) aber isst es. Ich hoffe einfach dass es sich irgendwann legt. Probiere es aus und vielleicht mögt Ihr auch gerne meine Familientaugliche One Pot Pasta mit Würstchen. Bis bald und bis dahin bleib gesund und glücklich.

1000 Fragen an mich selbst! – #6 & 7

By Posted on 0 6 m read 899 views

Die 1000 Fragen an dich selbst Part 6 und 7 habe ich dieses mal wieder zusammengefasst. Ich muss gestehen ich freue mich mittlerweile sehr wenn ich die nächsten zwanzig bzw. vierzig Fragen beantworten darf. Jede Frage bzw. Antwort bringt mich etwas näher zu mir selbst. Ich fange an vieles zu hinterfragen und mich generell zu fragen was ich besser machen, ändern oder ganz lassen kann. Es sind einfach so banale Sachen denen ich im Alltag keine Beachtung schenke. Ich hätte echt nicht gedacht dass diese 1000 Fragen mich so zum Nachdenken bringen. 1000 Fragen dessen Antworten so viel in einem bewirken können. Auf geht´s!

 

Bildquelle: pink-e-pank.de

 

1000 Fragen an dich selbst – #6
101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu?

Ja, zu 99% trifft es ins Schwarze.

 

Mit viel Leidenschaft, Freude und jeder Menge Energie begegnet das Sternzeichen Widder dem Leben. Der stürmische Zeitgenosse hat große Ziele und sprüht nur so vor Tatendrang. Aufhalten lässt er sich nicht. Auch, was seine Gefühle angeht, macht der Widder keine halben Sachen. Wenn er sich verliebt, dann gleich Hals über Kopf.

 

102. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank?

Schwarz

 

103. Holst du alles aus einem Tag heraus?

Nicht immer. An manchen Tagen powere ich mich komplett aus und mache so viel dass mir abends alles weh tut. Andere Tage hingegen plane ich durch und komme zu nichts. Es ist aber auch immer sehr abhängig von der Laune der Kinder.

 

104. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig?

Eigentlich nur zwei auf Amazon Prime. Vikings und Kevin Can wait.

 

105. In welcher Beziehung möchtest du für immer Kind bleiben?

Kann ich so gar nicht beantworten. Mein inneres Kind muss ich erst mal finden. Ich bin einfach immer viel zu ernst.

 

106. Kannst du eine Woche auf fas Internet verzichten?

Nein, wenn es nicht notwendig ist dann will ich darauf auch gar nicht verzichten. Ich meine eine Auszeit mit der Familie irgendwo in den Bergen ohne Internet, kein Problem. So im normalen Alltag lieber nicht. Es gibt so viele Sachen die ich mal eben nachschaue.

 

107. Wer kennt dich am besten?

Mein Liebster. Seit 20 Jahren ist er nun schon an meiner Seite und es gibt wirklich niemanden der mich besser kennt als er.

 

108. Welche Arbeit im Haushalt findest du am langweiligsten?

Ich kann es absolut nicht ausstehen zu bügeln. Diese Arbeit schiebe ich immer vor mir her und im Nachhinein bereue ich es weil ich noch länger damit beschäftigt bin als wenn ich es gleich gemacht hätte.

 

109. Bist du manchmal von anderen enttäuscht?

Ja, bin ich. Es sind Kleinigkeiten wo ich mir manchmal denke ” Hättest du mir zugehört und wärst aufmerksamer gewesen, würdest du mir diese Frage jetzt nicht stellen!” Ich merke mir auch so viele Sachen um irgendwann demjenigen eine Freude machen zu können. Für mich ist es selbstverständlich aber das ist noch lange nicht bei jedem so.

 

110. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus?

Derzeit würde ich am liebsten den ganzen Tag im Bett verbringen. Idealerweise mit meinem Liebsten zusammen, irgendwo wo wir mal richtig entspannen können. Ohne Geschrei oder Streit der Mädels. Ach was für eine tolle Vorstellung.

 

111. Bist du stolz auf dich?

Selten! Derzeit bin ich aber sehr stolz darauf bereits 15kg an Körpergewicht verloren zu haben. Ich komme meinem Ziel immer näher und es macht mich glücklich. In meinem letzten Wochenrückblick erfährst Du mehr wenn du magst.

 

112. Welches nutzlose Talent besitzt du?

???

 

113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast?

Ja, gibt es. Es gibt aber Dinge die ich gerne für mich behalte. Dinge bzw. Gedanken die nur mir alleine gehören und sonst niemanden was angehen!

 

114. Warum trinkst du Alkohol bzw. keinen Alkohol?

Ich trinke ab und an ein Gläschen Wein. Meist am Wochenende! Einfach zum Genuss, am liebsten einen lieblichen Riesling.

 

115. Welche Sachen machen dich froh?

Es macht mich froh wenn mein Zuhause sauber und ordentlich ist. Frische Blumen und gut gelaunte Kinder. Und ganz besonders froh macht es mich wenn ich mal ausschlafen darf. Einfach mal morgens länger im Bett liegen bleiben.

 

116. Hast du heute schon mal nach den Wolken im Himmel geschaut?

Nein

 

117. Welches Wort sagst du zu häufig?

NEIN

 

118. Stehst du gern im Mittelpunkt?

Eigentlich nicht. Ich mag es nicht wirklich wenn jeder meiner Schritte und Taten beobachtet und beurteilt werden.

 

119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen?

Für mich selbst. Unsere Mädels sind noch so klein und brauchen mich einfach noch zu sehr.

 

120. Sind Menschen von Natur aus gut?

Ganz klar JA. Menschen werden nicht bösartig geboren. Dazu machen sie sich selbst oder werden dazu gemacht. Ich bin auch der Meinung das die Erziehung dazu einen Großteil beiträgt was für ein Mensch später aus einem Kind wird.

 

1000 Fragen an dich selbst – #7
121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe?

Nein!

 

122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar?

Ich bin meiner Mutter dankbar dafür dass wir immer alles hatten und es uns gut ging obwohl sie Alleinerziehend war und es nicht leicht hatte.

 

123. Sagst du immer, was du denkst?

Leider ja. Ich bin ein sehr direkter Mensch und viele kommen damit nicht so zurecht.

 

124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust?

Nein eigentlich nicht, außer ich koche und mein Löwenmädchen schaut während dessen Mascha. Meist schaut sie nur zehn Minuten und spielt danach vor sich hin. Dann läuft der Fernseher schon mal ohne dass jemand schaut.

 

125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden?

Den Verlust meines Großvaters. Ich glaube damals schon ist etwas in mir gebrochen dass ich nie reparieren konnte.

 

126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro?

Das was meine Mädchen gerade dringend benötigen. Lebensmittel, Kleidung etc.

 

127. Verliebst du dich schnell?

Nein, auf keinen Fall.

 

128. Woran denkst du, bevor du einschläfst?

Daran dass ich wirklich sehr viel Glück habe! Ich habe seit 20 Jahren einen tollen Mann an meiner Seite und zwei extrem hübsche und vor allem gesunde Mädchen. Oh und natürlich daran das das Löwenmädchen bald Ihre Flasche Milch einfordert.

 

129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag?

Freitag. Der Liebste macht früher Feierabend und ich bin nicht den ganzen Tag alleine mit den Mädels.

 

130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen?

Da muss ich mich mal intensiver mit befassen. Ich bin stolz darauf eine gute Ausbildung abgeschlossen zu haben. Einen Job mit Festanstellung kann man glaube ich auch als Erfolg bezeichnen.

 

131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen?

Oh je, das kann ich gar nicht beantworten. Für mich sind es alles Menschen wie Du und Ich.

 

132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt?

Nein.

 

133. Was ist dein Traumberuf?

Ich habe keine Ahnung, bin gerade dabei mich selbst zu finden.

 

134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten?

Nein, ganz im Gegenteil.

 

135. Was kannst du nicht wegwerfen?

Alte Fotos, solche die noch in schwarz-weiß sind.

 

136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich?

Meinen Blog und einige andere Blogs, Facebook und Instagram. Ganz typisch für einen Blogger oder?!

 

137. Sind die besten Dinge im Leben gratis?

Ja, das sind sie.

 

138. Hast du schon mal etwas gestohlen?

Jap.

 

139. Was kochst du, wenn du Gäste hast?

Oh Verschiedenes. Kommt immer ganz drauf an welche Jahreszeit und wie viel Lust ich habe. Aber es sind immer mehrere Gerichte, Salate und Fingerfood. Ich muss ehrlich gestehen dass ich es meist etwas übertreibe.

 

140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen?

Derzeit habe ich überhaupt kein Bedürfnis irgendetwas zu kaufen. Ich brauch einfach nichts.

 

Ich freue mich auf die nächsten zwanzig Fragen. Solange schau dir auch gerne mein  Antworten zu den 1000 Fragen an dich selbst #1 – 4,  achtung extrem lang, und #5 an. Bis dahin bleib gesund und glücklich!

 

Wochenrückblick #5 & mein 5 Minuten Kräuter Zwiebel Omelett

By Posted on 6 3 m read 1K views

Die Fünfte Woche ist nun schon um und irgendwie war diese für mich nicht sonderlich toll. Ich habe mich so gut wie gar nicht an meine Punkte gehalten und auch nichts in mein Tagebuch eingetragen. Karneval, Kinderfrei, Valentinstag, all das hat mich total aus dem Programm geworfen. Aber heulen bringt ja bekanntlich auch  nichts! Also reise ich mich nun zusammen und starte voll motiviert mit meinem leckeren Kräuter Zwiebel Omelett in die neue Woche. Mein Ziel des Monats Februar war bzw. ist es die 8 vorne zu sehen und noch habe etwas Zeit dieses zu erreichen.

Die Kamera blieb diese Woche ziemlich unbenutzt aber dafür hab ich ein extrem leckeres und lange sättigendes Kräuter Zwiebel Omelett Rezept für Dich. Es ist sehr einfach zuzubereiten und wenn Du alles am Vorabend vorbereites, ist es in weniger als 5 Minuten fertig und auf deinem Teller. Ich liebe dieses Omelett zum Frühstück oder aber auch zum Abendessen. Probiere es einfach aus und Du wirst es lieben.

 

Kräuter Zwiebel Omelette auf Rucola

 

2 Eier (M) | 1/2 Zwiebel in Würfel | 1 Zweig Dill | 1 EL Schnittlauch | 1 TL Sonnenblumenöl | 1 Hand voll Rucola | 1 EL Exquisa natur bis 0,2% Fett | Salz, Pfeffer & Paprika edelsüß | 1 Scheibe Mehrkonbrot (hier von Harry)

 

Zuerst Zwiebeln im Öl anbraten bis sie ordentlich Farbe bekommen. Während dessen Eier aufschlagen und in einer kleinen Schale verquirlen. Dill & Schnittlauch klein schneiden und hinzugeben. Wenn die Zwiebeln fertig sind diese auch dazu geben. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Alles ordentlich verquirlen und zurück in die heiße Pfanne geben. Hitze etwas reduzieren und das Omelett stocken lassen. Ich mag es wenn die untere Seite etwas knuspriger ist und lasse das Omelett ohne Deckel stocken. Wenn Du es zarter magst dann stelle die Hitze auf ganz leicht und gare es so durch.

 

 

Damit Du auch ordentlich satt wirst belegen wir nun eine leckere Scheibe Mehrkornbrot mit dem leckeren Omelett. Wir lieben das Mehrkonbrot von Harry. Also eine Scheibe mit 1 EL magerem Frischkäse bestreichen und den Rucola drauf verteilen. Jetzt, das noch warme, Omelett drauf und genießen. Es ist so gut!

 

Abnahme und Gewicht

So und nun zum interessanten Teil des Beitrages. Mein Gewicht! Ich habe zu Anfang berichtet dass diese Woche für mich eher schlecht als recht gelaufen ist und das ist sie auch wirklich.  Zu meiner großen Überraschung zeigte die Waage heute morgen eine deutliche Abnahme von 700g an und katapultiert mich somit unter die 93kg. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis obwohl ich es nicht ganz erklären kann. Eine ziemliche Überraschung nachdem ich mich gestern in unserer Whats App WW Gruppe ausgeheult habe. Sorry noch mal Darinka und lieben Dank für deinen Zuspruch und deine Motivation!

Auf mein Wiegeergebnis reagierte Darinke folgendermaßen und hat mich damit ordentlich zum Lachen gebracht! Danke auch dafür!

 

Das sind die die nach der Klassenarbeit rumjammern, weil sie auf jeden Fall durchgefallen sind und hinterher eine 2 haben.

 

 
DatumGewicht+/-Seit Start
16.02.18 92,3 -0,7 -5,6
09.02.18 93,0 -0,2 -4,9
01.02.18 93,2 -1,0 -4,7
26.01.18 94,2 -0,8 -3,7
23.01.18 95,0 -0,4 -2,9
16.01.18 95,4 -2,5 -2,5
09.01.18 97,9 0,0 0,0

 

Das war mein Wochenrückblick #5 und ich bin mehr als zufrieden! Im Vergleich zum letzten Wochenrückblick auf jeden Fall eine total unverständlich Abnahme. Mein Bauch Update kommt, ich habe es diese Woche nur leider nicht geschafft. Bis dahin bleib weiterhin gesund und glücklich!

Wochenrückblick – Ein Monat Weight Watchers

By Posted on 3 3 m read 3.7K views

Unglaublich wie schnell die Zeit jetzt vergangen ist. Einen Monat bin ich jetzt schon bei Weight Watchers dabei und es war ein wirklich toller Monat. Ich habe weder irgendwas vermisst noch musste ich auf irgendwas verzichten. Genau das ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Diät! Ich habe immer noch kein einziges Gericht aus der Weight Watchers App nachgekocht. Es war einfach nicht nötig. Alles was ich zubereitet habe sind Gerichte die wir als Familie gerne essen und es war nicht wirklich schwierig die Punkte anständig auszurechnen. Einiges habe ich etwas abgewandelt um es punktefreundlicher zu gestalten oder hab für meine Portion einfach etwas weg gelassen. Ich habe gelernt wie viel eine Portion ist und wie viel genug ist um satt und nicht voll zu sein.

 

 

Ich fühl mich gut!

Mir fällt es ungemein schwer abzunehmen und je älter ich werde umso schwerer wird es. Ich hab das Gefühl das es nach den beiden Schwangerschaften noch schwerer fällt an Gewicht zu verlieren. Daher bin ich so unglaublich stolz auf das Ergebnis und hoffe einfach dass es genau so weiter geht! Ich fühle mich mit jedem verlorenem Gramm wohler in meinem Körper und merke wie langsam alles straffer wird und die Konturen sich verändern. Ganz besonders mein Bauch hat sich unglaublich verändert.

 

Weight Watchers Familienkarussell

 

Lecker war´s auch!

Zu Mittag gab es unter anderem gab es bei mir leckere Buchweizen Suppe (Rezept kommt), lecker Belegtes Brot mit Rucola, Gurke, Salami und Zwiebel Omelette. Zum Frühstück habe ich Skyr mit Banane und Erdbeere Flave Drops für mich entdeckt. Sonst gab es öfters Brot mit Räucherlachs belegt, Skyr mit Haferlocken und Beeren oder einfach mal ein hart gekochtes Ei auf einer Scheibe Brot.

Wenn ich mal richtig Lust auf was Süßes bekommen habe oder einfach was naschen wollte habe ich mir diesen extrem leckeren Schokomops mit Skyrcreme zubereitet. Es dauert höchstens fünf Minuten und schmeckt sehr sehr lecker. Punktemäßig ist es nicht mal erwähnenswert!

 

Schokomops – #1 Leckerei

Der Schokomops an sich ist schon sehr lecker, ich hab ihn noch etwas aufgemöbelt und ein leckeres Schokomops Törtchen mit Karamell Skyr draus gemacht.

Schokomops Törtchen

 

1 EI | 1 EL Milch | 1 EL Mehl | 1/2 TL Backpulver | 1 TL Backkakao | 1 Banane | Skyr | Karamell Flave Drops

Alles schön zusammen mischen und für drei Minuten in die Mikrowelle. Wenn das Küchlein fertig ist, auskühlen lassen. Skyr mit Karamell Flave Drops vermischen. Schokomops in der quer durchschneiden sodass zwei Böden entstehen. Skyr auf dem unteren Boden verteilen, Deckel drauf und noch etwas Skyr auf dem Deckel verteilen. Fertig ist ein leckeres Schokomops Küchlein.

Diese Woche ist wieder einmal erfolgreich beendet und ich kann mir noch 200g von der Hüfte streichen. Es ist ein tolles Ergebnis wenn man beachtet dass ich diese Woche nicht ganz so diszipliniert war. Wir waren lecker essen, ich habe ab und an was bei den Mädels genascht und in Gläschen Wein gab es auch. Ist aber alles nicht schlimm denn ich mache es bewusst und will auf nichts verzichten worauf ich gerade Lust habe. Bei dieser Abnahme habe ich mir fest versprochen es so durchzuziehen dass ich mich mein Leben lang so ernähren kann und nicht wieder zunehme werden!

 

 
DatumGewicht+/-Seit Start
09.02.18 93,0 -0,2 -4,9
01.02.18 93,2 -1,0 -4,7
26.01.18 94,2 -0,8 -3,7
23.01.18 95,0 -0,4 -2,9
16.01.18 95,4 -2,5 -2,5
09.01.18 97,9 0,0 0,0

 

Ein Monat Weight Watchers

Ein Monat Weight Watchers und ich freue mich wahnsinnig über eine Abnahme von 4,9kg und eine Gesamtabnahme von 14,9kg. Fast 15kg bin ich jetzt leichter und so langsam fühle ich es auch. Mein Liebster sagt zwar immer dass man es sieht und es macht mich glücklich es zu hören aber JETZT KANN ICH ES SEHEN! Das ist ein riesen Unterschied, macht noch glücklicher und ich freue mich auf weitere fünf Monate mit Weight Watchers! Den letzten Wochenrückblick kannst Du hier nachlesen.

Ein gesonderter Beitrag speziell zu meinem Bauch, gibt es auch noch. Da erzähle ich dir wie mein Bauch so schön fest geblieben bzw. wieder geworden ist. Bis dahin bleib gesund und glücklich.

Spinat Lachsröllchen – Die punktefreundliche Weight Watchers Variante

By Posted on 9 2 m read 2.5K views

Lachsröllchen, oh wie ich diese kleine, mundgerechte Köstlichkeit liebe. Die Zutaten der Lachsröllchen gehören ausnahmslos zu den Lebensmitteln die ich einfach immer essen kann. Ganz oben auf der Liste steht natürlich der Räucherlachs. Spinat geht auch immer und Käse sowieso. Dieses leckere Lachsröllchen ist toll zum Frühstück, Mittag- und Abendesse oder aber auch als Snack für zwischendurch. Kommt natürlich immer darauf an wie viele Pünktchen Du noch übrig hast. Gehörst Du nicht zu den Pünktchen Zählern, kannst Du natürlich ordenlich zulangen. Ich habe das Original Rezept etwas abgewandelt und es für uns Pünktchen etwas punktefreundlicher gemacht. Die “normale” Variante gibt es natürlich auch, ist für uns Pünktchen aber etwas zu viel.

 

 

Zutaten und Zubereitung für ein Lachsröllchen

Wenn Du dich gerade NICHT nach Weight Watchers ernährst und NICHT auf Kalorien und Punkte achten musst dann nimm ruhig dieses Rezept.

2 Eier | 250g Rahmspinat | 250g mittelalten Gouda gerieben | 200g Kräuterfrischkäse | 200g Räucherlachs | Salz & Pfeffer

 

Für alle PÜNKTCHEN habe ich es etwas abgewandelt und punktefreundlicher zubereitet. Dem Geschmack tut es absolut keinen Abbruch!

2 Eier | 250g Rahmspinat | 50g jungen Gouda gerieben | 150g Kräuterfrischkäse 0,2% Fett absolut | Räucherlachs | Salz & Pfeffer

 

 

Spinat auftauen lassen, mit den Eiern vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Geriebenen Gouda über die Spinatmasse streuen und 20 Minuten bei 180° C Ober- und Unterhitze backen. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen!
Jetzt musst Du nur noch den Kräuterfrischkäse auf dem Teig verteilen, den Räucherlachs drauf legen und ganz vorsichtig zusammenrollen. Wenn du es etwas schärfer magst dann misch einfach etwas Meerrettich unter den Frischkäse! In Klarsichtfolie einpacken und für ca. acht Stunden in den Kühlschrank legen. Je länger die Rolle durchziehen kann desto besser schmeckt sie. Ich bereite sie immer abends vor und leg sie über Nacht in den Kühlschrank. Anschließen noch in Scheiben Schneiden und fertig! Die ganze Rolle hat nur 13 SP!

 

Ich liebe dieses Rezept und ganz ehrlich, wenn dieser Räucherlachs nicht so unglaublich teuer wär würde ich wahrscheinlich täglich so eine Portion verdrücken. Freitag geht es mit einem neuen Wochenrückblick weiter im Thema Abnehmen. Wie es bisher gelaufen ist kannst du hier und hier nachlesen. Bis dahin bleib gesund und glücklich!

1000 Fragen an mich selbst! – #5

By Posted on 0 6 m read 802 views

1000 Fragen an dich selbst geht in die fünfte Runde! Ich muss gestehen dass mir die Beantwortung der ersten 80 Fragen teilweise schon schwer gefallen ist. An einigen Antworten hatte ich echt zu knabbern und habe überlegt ob es nicht doch zu privat ist. Ich habe die Antwort dennoch niedergeschrieben weil es mir leichter wurde. Es ist nicht immer einfach gewisse Dinge laut auszusprechen bzw. aufzuschreiben weil man so gezwungen wird sich mit der Thematik bzw. dem Problem auseinander zu setzen. Es hilf mir gewisse Themen aufzuarbeiten bzw. zu verarbeiten.

 

1000 Fragen an dich selbst – #5
81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?

Fünf Jahre ist eine verdammt lange Zeit und alleine der Gedanke für fünf Jahre eingesperrt zu sein jagt mir Angst ein. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen wie das sein muss. Was ich tun würde kann ich gar nicht sagen, weil es einfach so erschreckend ist. Ich mein wenn du MUSST dann hast du ja gar keine Wahl mehr!

 

82. Was hat dich früher froh gemacht?

Ich hab mir den Kopf zerbrochen und mir ist nur die geminsame Zeit mit mienem Opa eingefallen. Ich habe unsere Supermarkt Besuche geliebt, denn es gab immer ein kleines geräuchertes Würstchen für mich. Vielleicht bin ich deshalb so verrück nach allem was geräuchert ist?!

 

83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr?

Sagen wir es mal so: Ich fühle mich am wohlsten in meinem Umstands Shirt Kleid, Strumpfhose oder Leggins und einem Cardigan. Es ist einfach so unglaublich bequem und kaschiert meine Problemzonen. Derzeit habe ich kein Outfit das ich richtig schön finde da ich noch mitten im Abnehmen stecke und mir einfach keine neue Kleidung kaufe. Wenn ich mal da bin wo ich hin will, dann gönne ich mir das Ein oder Andere tolle Outfit.

 

84. Was liegt auf deinem Nachttisch?

Ich habe keinen! Das Baby Bett vom Löwenmädchen steht bei uns im Schlafzimmer und da ist einfach kein Platz für Nachttische. Unter dem Topper meiner Matratze verstaue ich immer mein Smartphone, sonst hab ich nichts neben meinem Bett liegen.

 

85. Wie geduldig bist du?

Gar nicht! Ich würde mir wünschen geduldig bzw. auch nur etwas geduldiger zu sein. Bei mir muss immer alles sofort passieren. Natürlich geht dies nicht bei größeren Anschaffungen, da hab ich mich “im Griff” aber so Kleinigkeiten müssen am besten gestern schon erledigt worden sein. Mit Kindern wird man da auch auf eine harte Probe gestellt. Ich bewundere alle Mamas die beim Zehnten: “Bitte nimm die Hände aus der Toilette, Schatz” immer noch ruhig und geduldig sind.

 

86. Wer ist dein gefallener Held?

Mein Opa war mein Held, der leider schon von uns gegangen ist. Sonst fällt mir niemand ein der einem Helden nur ansatzweise nahe kommt.

 

 

87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst?

Nein, die gibt es nicht. Mein Mobiltelefon ist gefüllt mit Unmengen zuckersüßer Bildern meiner Mädels, Bildern von mir und meinem Liebsten, einige Bilder von unserem Zuhause und einige Selfies die ich für Instagram gemacht habe. Sonst nichts Spannendes. Alles im grünen Bereich!

 

88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten?

Ein Freund meines Mannes der auch sehr schnell zu einem guten Freund von mir wurde. Wir kennen uns schon fast 15 Jahre. Leider war der Kontakt kurz etwas weniger aber es ist alles wieder gut und das macht mir dieses Jahr eine riesige Freude.

 

89. Meditierst du gerne?

Hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert. Vielleicht sollte ich es mal probieren. Soll ja gut für die innere Ruhe und Ausgeglichenheit sein.

 

90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf?

Ich bin sehr schwer wieder von den 180 runter zu holen, hab ja schon berichtet dass ich mich gerne in alles reinsteigere. Ich sollte endlich mal lernen wieder runter zu kommen, aber das aufmuntern übernimmt meist der Liebste.

 

91. Wie heißt dein Lieblingsbuch?

Die Liebenden von Leningrad von Paulina Simons, ist mein absolutes Lieblingsbuch.

 

92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über What’s App?

Hm, schwierig. Ich denke dass es recht ausgeglichen ist. Obwohl in den Gruppen ist man ja doch schon viel aktiver.

 

93. Was sagst du häufiger: Ja oder nein?

Eindeutig NEIN. Mit zwei Zwergen im Alter von anderthalb und dreieinhalb kommen da ganz schön viele NEIN am Tag zusammen. Ich versuche es zu reduzieren aber irgendwie ist es echt schwer. Ein NEIN ist auch schneller rausgeflogen als eine Umschreibung. Ich arbeite dran!

 

94. Gibt es ein Gerücht über dich?

Nicht dass ich wüsste.

 

Photo by Ales Krivec on Unsplash
95. Was würdest du tun, wenn du nicht arbeiten müsstest?

Ich würde mit meiner Familie die Welt bereisen. Es gibt so viel zu sehen auf unserer Erde und ich würde meinen Mädels gerne so viel es geht davon zeigen. Als ich ein Kind war, hatten wir leider nicht die Möglichkeit uns Urlaube zu erlauben. Ich mache es meiner Mama aber auch nicht zum Vorwurf, Sie hatte es nicht leicht alleinerziehend mit drei Kindern.

Ich war bisher nur ein einziges Mal richtig um Urlaub und will noch viel sehen bevor ich alt, grau und gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu bin.

 

96. Kannst du gut Auto fahren?

Ja, klar. Ich fahre sehr Sprit sparend. Sehe grundsätzlich niemanden der mir von der Straßenseite oder aus einem anderen Auto heraus wink. Ich bin immer sehr konzentriert, besonders wenn ich die Mädels mit habe.

 

97. Ist es dir wichtig, dass andere dich nett finden?

Natürlich ist es das. Ich glaube nicht das es jemanden gibt dem es egal ist wenn ihn eine andere Person total unfreundlich findet.

 

98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders gemacht?

Hm, was für eine Frage. Nichts! Ich denke dass es nie das perfekte Liebesleben gibt sondern es sich mit den Jahren entwickelt. Der Schlüssel ist die Kommunikation. Ist die Kommunikation stark braucht man sich auch nicht zu fragen ob man Dies oder Jenes an seinem Liebesleben gerne geändert hätte. Wenn etwas nicht stimmt arbeitet man dran!

 

99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?

Am liebsten gehe ich ein nettes Lokal in dem man gut essen kann, einen leckeren Cocktail bekommt und sich mit seinem Gegenüber unterhalten kann ohne sich anzuschreien weil die Musik so laut ist. Anschließend ein schöner Kinobesuch und mein Abend ist perfekt. Ich hoffe dass wir in Zukunft regelmäßig solche Abende genießen dürfen.

 

100. Hast du jemals gegen ein Gesetzt verstoßen?

Oh mit Sicherheit. Wer ist denn nicht mal über eine rote Ampel gelaufen? Einen Strafzettel wegen falsch Parken hab ich auch schon bekommen und ein Mal wurde ich geblitzt.

 

Es waren wieder einige sehr interessante Fragen dabei. Einige haben mir wieder vor Augen geführt was mir, zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben, fehlt. Was ich gerne mal wieder unternehmen würde und wer mir fehlt. Es wird mir jetzt schon ganz klar in welche Richtung die Selbstfindung in meinem Fall geht. Ich bin einfach so unfassbar dankbar die 1000 Fragen an dich selbst, bei Johanna, entdeckt zu haben und hätte nie gedacht das es mir bereits jetzt so viel offenbart. Wenn Du meine 1000 Fragen an dich selbst # 1-4 noch nicht gelesen hast und mehr über mich erfahren möchtest dann schau unbedingt vorbei. Bis dahin bleib gesund und glücklich.

Wochenrückblick – Meine dritte Woche mit Weight Watchers

By Posted on 2 4 m read 1.3K views

Es ist wieder soweit, heute ist Freitag und es ist Wiegetag! In meinem Wochenrückblick der zweiten Wochen hatte ich erwähnt dass ich den Wiegetag verlegt habe. Wir waren für den Sonntag ins Restaurant eingeladen und ich hatte ehrlich gesagt Schiss am Dienstag eine Zunahme auf der Waage zu sehen. Jetzt fühle ich mich aber sehr wohl mit der Entscheidung und werde den Wiegetag bei Freitag lassen.

 

Gesundheit und Wohlbefinden

Gesundheitlich ging es mir diese Woche leider gar nicht gut. Mich hatte es voll erwischt. In der Hoffnung auf Besserung habe ich von meiner Hausärztin ein Antibiotikum verschrieben bekommen was mir schnell helfen sollte. Unglücklicherweise habe ich es nicht vertragen und mit starken Magenproblemen und Übelkeit zu tun gehabt. Dienstag habe ich ein anderes, weniger starkes, bekommen und das vertrage ich sehr gut. Ich fühle mich auch schon deutlich besser und habe meine Stimme wieder. Die ganzen Tage hatte ich das Gefühl mir hätte Jemand den Hals zubetoniert. Furchtbar für eine Quasselstrippe wie mich.

 

Was gab´s Leckers?

Diese Woche war ich leider nicht sonderlich kreativ und absolut nicht in Stimmung mir etwas Besonderes zum Essen zuzubereiten und meist habe ich auch vergessen es zu fotografieren. Kurz: es gab sehr viele Eier!

wochedreimitww

Mittags gab es bei mir an drei Tagen Brokkoli Nudeln (einfach lecker), an zwei Tagen Plov (russisches Reisgericht) und die restlichen zwei Tage gab es Ei auf Brot. Zum Frühstück und Abendessen habe ich öfters Skyr mit Flave Drops oder auch wieder meine geliebten Spiegeleier auf Rucola Brot gegessen. Insgesamt war ich immer satt und meine Punkte habe ich zum ersten Mal auch immer alle aufgebraucht.

 

Überbackene Brokkoli Nudeln

Röschen von 500g Brokkoli | 1 rote Paprika | 5 Frühlingszwiebel | etwas Gemüsebrühe (instant) | 1 Knoblauchzehe | 100g Schmand | 1 EL ÖL | 50g geriebenen Käse | 200g Nudel (roh)| Salz & Pfeffer

wwbrokkolinudel

Gemüse in der Küchenmaschine durch die Reibe geben. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Gemüse darin an braten. Knoblauch pressen und zugeben. ca. 500ml kochendes Wasser und die Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen lassen. Schmand einrühren und die Nudeln zugeben. Gut vermengen und ca. 5 Minuten kochen lassen (hatte Nudeln mit einer Kochzeit von 6 Minuten). Wenn es zu trocken wird einfach noch etwas Wasser zugießen damit die Nudeln garen können. Wenn die Nudeln gar sind, alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 180° C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten überbacken. Fertig sind die Brokkoli Nudeln!

Ich habe die Auflaufform in sechs Portionen geteilt, so ergeben sich 7 SP je Portion! Ich fand es sehr lecker und eine Portion hat mir völlig ausgereicht. Für diejenigen die noch den Liebsten satt bekommen müssen und dieser auch noch zu den Fleischfressern gehört empfehle ich eine Fleischbeilage. Nächstes Mal werde ich noch Hühnerbrust anbraten und zugeben. Dann ist der Liebste auch zufrieden gestellt und satt. Generell ist es aber schon alleine durch die Nudeln sättigend.

 

Sport und Bewegung

Krankengymnastik und auch sonstige sportliche Aktivitäten sind diese Woche gänzlich ausgefallen. Mir ging es einfach nicht gut und krank sollte man ja eh nicht sporteln. Stattdessen habe ich versucht viel spazieren zu gehen soweit das Wetter es zugelassen hat. Die Spaziergänge waren aber auch extrem anstrengend. Meint man gar nicht aber wenn man angeschlagen ist, fällt selbst das schwer.

 

Abnahme und Gewicht

Wenn ich abgenommen habe, freue ich mich immer ganz besonders darauf den Wochenrückblick zu schreiben. Es ist ungemein motivieren wenn ich von einem Erfolg berichten darf. So auch diese Woche! Diese Woche habe ich insgesamt 1 Kilo abgenommen. Seit dem Start mit Weight Watchers, sprich seit dem 09. Januar, habe ich insgesamt 4,7 Kilo abgenommen. Für mich ist das einfach ein unglaublich tolles Ergebnis, gerade weil ich vorher schon zehn Kilo abgenommen habe. Das bedeutet auch gleichzeitig dass es nicht nur Wasser ist, sondern Fett. Ich bin einfach total glücklich mit dem WW Your Way Programm und für mich ist es My Way.

 
DatumGewicht+/-Seit Start
01.02.18 93,2 -1,0 -4,7
26.01.18 94,2 -0,8 -3,7
23.01.18 95,0 -0,4 -2,9
16.01.18 95,4 -2,5 -2,5
09.01.18 97,9 0,0 0,0

Diese Woche habe ich, um zusätzlich schon mal langsam mit dem Workout anzufangen, die 30 Tage Bauch Challenge gestartet. Ich mach mich auf die Suche nach meinen verlorenen Bauchmuskeln. Nach zwei Schwangerschaften muss man tief graben. Ich bin gespannt wie ich das hinbekomme, bin aber guter Dinge und bekomme tatkräftige Unterstützung aus meiner WhatsApp Pünktchen Gruppe.

Mit diesem tollen Ergebnis verabschiede ich mich bei Dir. Wir lesen uns morgen zu den 1000 Fragen an dich selbst #5, wenn Du magst. Wenn Du gerne mehr über mich erfahren willst dann schau doch einfach auf dem Blog Post zu den 1000 Fragen an dich selbst #1 – 4 vorbei. Achtung sehr lang und sehr persönlich! Bis dahin bleib gesund und glücklich.

1000 Fragen an mich selbst! – #1 – 4

By Posted on 3 16 m read 1.1K views

Wer bin ich eigentlich noch, seit ich Mutter bin? Eine sehr interessante und auch schwierige Frage. Für die Erzieherinnen und Eltern im Kindergarten bin ich die Mutter vom Krebsmädchen. Ich bin seit 12 Jahren die Ehefrau an der Seite meines Liebsten. Meine Mutter nennt mich Ihre Tochter und für meine Schwiegereltern bin ich die Schwiegertochter. Ach Schwester und Schwägerin bin ich ja auch noch. Wer aber bin ICH? Was macht MICH als Frau, als Person aus? Seit ich Mutter bin, kann ich diese Frage nicht mehr so einfach beantworten. Es ist schwierig darüber nachzudenken wenn kaum bzw. gar keine Zeit für sich selbst bleibt.

Das ganze Thema Selbstfindung ist sehr persönlich und privat. Ich weiß nicht ob es vielleicht zu privat ist um es hier auf dem Blog zu behandeln aber andererseits wenn nicht hier wo dann? Hier kann ich meinen Gedanken freien Lauf lassen und sie niederschreiben. Ich bin mir sicher dass es auch der einen oder anderen Mama auch helfen wird die Frau hinter der Mama wieder zu finden. Wenn mich am Ende dieses Jahres jemand fragt wer ICH bin, will ich diese Frage beantworten können. Ich will auch dass meine Mädels und mein Liebster wissen wer die Frau hinter Ihrer Mama und Ehefrau ist. Was Sie glücklich und traurig macht. Was Sie zum Lachen und Weinen bringt.

 

Wer bin ich noch außer DAS hier?

Ich weiß noch dass ich mir diese Frage das erste Mal gestellt habe als unser Krebsmädchen ca. ein halbes Jahr alt war. Sie schlief nicht länger als eine Stunde am Stück, teilweise noch weniger. Sie hat immer nur sehr wenig Milch getrunken und hatte dementsprechend jede Stunde Hunger. Ich war versunken zwischen schlaflosen Nächten, Windeln und dem Säubern und Sterilisieren der Flaschen. Irgendwann war ich einfach so unglaublich erschöpft und irgendwas das der Liebste zu mir sagt, es war während ich wieder einmal die Flaschen säuberte und auch nichts schlimmes, brachte mich so aus der Fassung das ich Ihm diese Frage an den Kopf schleuderte. “Wer bin ich noch außer DAS hier?” Seit diesem Zeitpunkt habe ich das Gefühl mich verloren zu haben.

Seit der Geburt unseres Löwenmädchens war ich schon oft an einem Punkt der totalen Erschöpfung. Ich habe sehr viel geweint und auch jetzt noch fühle ich mich oft am Rande meiner Kräfte und Nerven. Sehr oft bin ich einfach nur noch genervt und will am liebsten weglaufen. Es scheint einfach alles an mir zu hängen. Ob die Kinder satt, sauber und gesund sind. Ich organisiere Playdates und kümmere mich um alle Arzttermine und -besuche. Ständig überlege ich ob ich die Mädels genug fördere. Überlege welche Kurse wir noch ausprobieren könnten, was den beiden Spaß machen würde. Ich stelle mir immer die Frage ob ich genug für die Beiden bin und Ihnen gerecht werde.

Natürlich dreht sich hier alles um unsere Mädels. Ich bin halt in erster Linie Mama und versuche diesen Job so gut es geht zu machen. Manchmal klappt es besser manchmal schlechter. Dabei bleibt in der Regel in einem 24 Stunden Tag kaum Zeit mich mit mir selbst auseinander zu setzten. Es gibt Tage da bin ich ehrlich froh die Augen schließen zu dürfen wenn die Mädels im Bett sind.

 

Die Reise beginnt!

Wenn du mich auf dieser Reise mit 1000 Fragen an mich selbst, durch das Jahr 2018 begleiten willst dann freue ich mich natürlich sehr drüber. Da ich dieses Projekt erst sehr spät für mich entdeckt habe, starte ich gleich mit den ersten 80 Fragen an mich selbst. Einfach damit ich ab Samstag auf dem gleichen Stand bin wie Johanna von Pinkepank. Danach geht´s wöchentlich mit je 20 Fragen weiter.

 

1000 Fragen an dich selbst – #1
1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan?

Vor ca. zwei Wochen. An einer der Schulen wurde ein Baum gefällt und da ich für eine DIY  Sevierplatte auf der Suche nach einer Baumscheibe war, hab ich einfach gefragt ob mir nicht eine abgesägt würde. Und siehe da, mir wurde mit einem Lächeln eine Scheibe in meiner Wunschform und -größe abgeschnitten. Nichts Besonderes?! Für mich schon da ich mich sehr schwer damit tue nach Hilfe zu fragen bzw. generell jemanden um etwas zu bitten.

 

2. Mit wem verstehst du dich am besten?

Mit meinem Liebsten. Immerhin hält er es schon 20 Jahre mit mir aus.  Ich bin nicht immer einfach, sturr und derzeit ganz besondes launisch, daher kann ich es Ihm nicht hoch genug anrechnen so geduldig zu sein.

 

3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit?

Ich rege mich schnell über irgendwelche Kleinigkeiten auf und halte mich damit noch ewig auf 180. Diese Eigenschaft an mir mag ich eigentlich auch so gar nicht. Es ist so schwer für mich dieses innere Brodeln abzustellen aber ich arbeite auf dran.

 

4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?

Wenn der Witz gut erzählt ist dann so ziemlich über alle. Mein Liebster hat mir vor zig Jahren mal einen Witz über Elefanten und Ameisen erzählt und die Art wie er ihn erzählt hat bringt mich beim Gedanken daran immer wieder zum Lachen.

 

5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?

Ja, das tut es. Ich bin generell sehr zurückhaltend was Gefühlsausbrüche angeht. Gefühle wurden in unserem Familienkreis nicht wirklich gezeigt und das schein bei mir irgendwie hängen geblieben zu sein. Ich bin aber generell sehr nah am Wasser gebaut und finde es sehr wichtig Gefühle zu zeigen.

 

Your Way

 

6. Woraus besteht dein Frühstück?

Kaffee, einer Scheibe Brot mit magerem Frischkäse, Rucola und Spiegelei.

 

7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?

Meinen Mädels und meinem Liebsten, wie jeden Morgen. Generell verlässt bei uns aber niemand das Haus ohne Abschiedskuss.

 

8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?

Ich habe leider zu 100% Ihre Sturheit geerbt. Es gibt Situationen da merke ich es nicht aber auch solche wo es mir bewusst wird, ich mich aber in dem Moment nicht zurück nehmen kann. Woran liegt das? Daran muss ich ganz intensiv arbeiten.

 

9. Was machst du morgens als erstes?

Ich bin die erste im Bad um mich für den Tag fertig zu machen, sonst ist hier alles durcheinander. Bei beantworten dieser Frage wird mir gerade bewusst wie festgefahren wir in unserem täglichen Handeln sind. Ändert sich eine kleine Konstante, bringt es den ganzen Zeitplan durcheinander. Eigentlich recht erschreckend.

 

10. Kannst du gut vorlesen?

Ich denke schon, bisher hat sich keiner beschwert.

 

11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?

Ich weiß es leider nicht und kann mich irgendwie auch nicht daran erinnern dass es bei uns großes Thema war. Bei uns in Kasachstan kam Väterchen Frost an Silverster.

 

12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen?

Ein Haus für uns vier mit einem schönen Garten wo wir endlich ankommen und bleiben können. Ich wünsche mir nichts mehr als ein Zuhause das ich mir gemütlich machen kann mit dem Wissen dass es so bleibt und wir nicht noch mal umziehen müssen.

 

13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?

Ich wäre gerne geduldig.

 

14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?

Ich sehe eigentlich sehr selten Fern, daher gibt es keine Sendung die ich verfolge. Wir schauen eher Serien auf Netflix oder Amazon.

 

familienkarussell

 

15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?

2013 in den Universal Studios in Kalifornien, USA. Ach was war es schön.

 

16. Wie alt möchtest du gerne werden?

An der Seite meines Liebsten und unter der Voraussetzung dass wir beide gesund sind, so alt es geht. Ich möchte das Leben meiner Mädels miterleben dürfen und Ihre Kinder kennen lernen. Für mich ist es sehr schlimm dass meine Mädels meinen Opa nicht mehr kennen lernen konnten.

 

#1000fragenandichselbst

 

17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?

An den einzigen Urlaub den mein Liebster und Ich gemeinsam erleben durften. Wir waren 2013 noch vor der Schwangerschaft mit dem Krebsmädchen, in Kalifornien. Es war einfach traumhaft und ich habe immer noch Fernweh nach dem Strand von Santa Monica.

 

18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?

Liebeskummer ist ein fürchterliches Gefühl. Ich bin ein Mensch der, leider, vieles sehr nah an sich ran lässt. Vieles in meinem Leben hat mich schon sehr verletzt aber ich versuche nach Außen immer stark zu sein. Innerlich zerbricht mich so einiges.

 

19. Hättest du lieber einen anderen Namen?

Meinen Mädchennamen hätte ich so manches Mal gerne geändert. Er wurde noch nie, niemals richtig geschrieben oder ausgesprochen. Als ich bei der Heirat den Namen meines Liebsten angenommen habe wurde so einiges einfacher.

 

20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?

Ganz ehrlich, ich zweifle ständig an mir selbst. Es gibt immer irgendwas in mir dass das was ich gerade mache oder vor habe anzweifelt.

 

1000 Fragen an dich selbst – #2
21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Irgendwie schon, ich möchte immer einen guten Eindruck hinterlassen.

 

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Ich liebe den ruhigen Morgen, bevor hier der Alltag startet und noch keiner nach Mama ruft, sich streitet oder rumschreit. Manchmal würde ich mir wünschen diese Zeit des Tages etwas herausziehen zu können. Vielleicht sollte ich einfach früher aufstehen um meinen Morgenkaffee in Ruhe genießen zu könne.

 

23. Kannst du gut kochen?

Wenn ich nicht angeflunkert werden dann muss das wohl so sein. Mein Liebster hat sich auch noch nicht beschwert also scheint es nicht ganz verkehrt zu sein.

 

24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Der Frühling! Ich liebe den Frühling einfach. Wenn der Geruch der Luft sich ändert, die Sonne noch nicht zu warm ist und die Vögel zwitschern. Ich erinnre mich immer an den Frühling zu Hause (Kasachstan) wenn der Fluss anfängt zu tauen und das Eis bricht. Wenn unter der zarten Schneedecke langsam das Gras zum Vorschein kommt. Ach, wie ich dies vermisse. Es war doch ein ganz anderer Frühling als hier aber auch den liebe ich!

 

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

Letzten Samstag. Ich bin derzeit nicht wirklich fit und habe Samstag wirklich nichts gemacht.

 

26. Warst du ein glückliches Kind?

Ich erinnere mich nicht an sehr viel aus meiner Kindheit aber ich erinnere mich an wundervolle Tage mit meinem, leider bereist verstorbenem Opa. Ich habe Ihn so sehr geliebt und mit Ihm waren die Tage immer schön.

 

familienkarussell

 

27. Kaufst du oft Blumen?

Gerade im Frühling kauf ich jeden Freitag frische Blumen auf dem Markt. Ich finde so ein frischer Strauß Blumen zaubert doch sehr viel Gemütlichkeit in unser Zuhause.

 

28. Welchen Traum hast du?

Ich wünsche mir ein Haus am See. Mit einer großen Wiese wo unsere Kinder spielen und wir sie von der Terrasse aus beobachten können. Mit einem Baum der über das Wasser ragt, von dem man ins kühle Nass springen kann.

 

29. In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Wenn ich alle Häuser und Wohnungen seit meiner Kindheit zusammen zähle dann sind es inkl. der jetzigen 11! Mit meinem Liebsten zusammen ist das jetzt die dritte Wohnung.

 

30. Welches Laster hast du?

Notizblöcke, Kalender und Stifte. Oh mein Gott daran könnte ich mich totkaufen. Ich arbeite dran es zu unterbinden und seit ich mir den überteuerten Erin Condren Life Planer gegönnt habe, scheint es zu funktionieren.

 

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil. Sehr zu empfehlen und ein wundervolles Buch.

 

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Ich wollte unbedingt ein Blond wie vor meinem Mamaleben aber irgendwie bin ich nicht zufrieden. Mein Liebster findet es toll und möchte auf keinen Fall dass ich wieder dunkler werden aber ich bin das einfach nicht mehr.

 

33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Ja, ganz klar. Ohne gehe ich nicht aus dem Haus. Ich habe einfach Angst dass ich niemanden erreichen kann wenn etwas passieren sollte und ich mit den Mädels unterwegs bin. Man sollte ja an nichts schlechtes denken aber alleine bei der Vorstellung, dass ich niemanden kontaktieren könnte, läuft es mir kalt den Rücken runter.

 

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Über Geld spricht man nicht oder! Meiner Meinung nach sollte man immer dankbar dafür sein dass es einem gut geht und einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat. Weiter will ich auf das Thema im Internet nicht eingehen.

 

35. In welchen Laden gehst du gern?

Seit ich Kinder habe beschränke ich mich auf das online Shopping. Es ist doch so dass nach spätestens einer halben Stunde irgend Jemand heult weil er Dies oder Jenes nicht aus dem Regal räumen durfte. Mutter ist total genervt und Einkaufen macht eh keinen Spaß mehr. Lediglich der Lebensmitteleinkauf klappt ganz gut.

 

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Kneipen sind nicht so mein Fall aber in einem Café wär es ein Latte Macchiato mit einem Schuss Karamell.

 

37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Ja definitiv.

 

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?

Selbständig zu sein war irgendwie nie mein Ziel, seit ich meinen Blog habe denke ich aber des Öfteren drüber nach. Mal sehen was die Zukunft so mit sich bringt.

 

39. Willst du immer gewinnen?

Vielleicht nicht immer gewinnen aber ich gehöre gerne zu den Besten.

 

40. Gehst du in die Kirche?

Nein, ich bin der Meinung das es keine Raum oder Ort braucht um zu glauben.

 

1000 Fragen an dich selbst – #3
41. Trennst du deinen Müll?

Ja ich trenne in Papier, Plastik und Restmüll. Leider haben wir keine Biotonne.

 

42. Warst du gut in der Schule?

Wenn ich es wollte ja. Vor meiner Ausbildung war ich etwas faul und habe mich immer im Mittelmaß bewegt. Als ich die Ausbildung zur Industriekauffrau angefangen hatte, hat sich das radikal geändert. Ich wollte immer zu den Besten unter meinen Mit Azubis gehören. Unser Ausbildungsbetrieb hat sich nämlich immer alle Klausuren vorlegen lassen und da wollte ich natürlich auch immer glänzen.

 

43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche?

Ich bin eigenlich immer recht zügig fertig. Mag daran liegen dass immer einer heult oder nach Mama schreit. Wer weiß es schon. Eine Werbepause reicht mir völlig aus inkl. Haare waschen. Nur wenn es mir nicht ganz so gut geht lasse ich mir mehr Zeit unter der Dusche um etwas zu entspannen. Sollte ich vielleicht generell machen.

 

44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt?

Ich glaube fest dass wir nicht die einzigen Lebewesen im großen Universum sind.

 

45. Um wieviel Uhr stehst du in der Regel auf?

Zwischen fünf und sechs Uhr, es gibt aber auch ganz selten Tag an denen wir bis halb sieben liegen bleiben dürfen. Wenn dieser Tag zufällig auf ein Samstag fällt sind wir natürlich umso dankbarer.

 

46. Feierst du immer deinen Geburtstag?

Leider nicht. Ich machen mir immer so viele Gedanken über die Geburtstage meines Liebsten und der Mädels dass ich überhaupt keine Lust und Kraft mehr habe mich um meinen zu kümmern. Mein Liebster gehört auch nicht zu der Kategorie “Überraschung wir fahren weg oder wir gehen ins Musical” sondern eher zu der Kategorie “Was willst du machen?” aber ich bin dann ehrlich gesagt eher genervt und auch etwas enttäuscht. Ich habe noch nie wirklich Geburtstag gefeiert. Traurig aber so ist dass nun mal und ändern kann ich es auch nicht mehr.

 

47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook?

Bestimmt 3 – 4 Mal am Tag aber immer sehr kurz weil immer eins der Kinder etwas von mir will. Ich nehme mir immer vor nur Abends mal reinzuschauen wenn die Kids schlafen, klappt aber meist nicht.

 

48. Welchen Raum in deiner Wohnung machst du am liebsten?

Die Küche. Ich liebe einfach meine Küche. Sie ist weiß, offen und genau so wie ich sie mir immer gewünscht habe.

 

49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?

Am Freitag 26.01.18. Wir waren in der Apotheke und da war so ein unglaublich süßer mini Welpe. Da konnte ich einfach nicht anders.

 

50. Was kannst du richtig gut?

…. kann ich nicht sagen weil ich in meinem Leben nicht viel ausprobieren konnte um es rauszufinden.

 

51. Wen hast du zum ersten Mal geküsst?

Meinen ersten Freund und erste große Liebe mit 13 Jahren.

 

52. Welches Buch hat einen starken Eindruck bei dir hinterlassen?

Die Liebenden von Leningrad.  Die Liebesgeschichte von Tatjana und Alexander in dieser furchtbaren Zeit geprägt von Krieg, Hunger, Zerstörung und Tod ist einzigartig, wunderschön sowie auch traurig. So viel mussten die beiden durchmachen und auf sich nehmen, nur um beieinander zu sein.

 

53. Wie sieht für dich das ideale Brautkleid aus?

Ein leichtes, fließendes Sommerkleid in einem warmen Creme Ton mit dezenter Spitze.

 

54. Fürchtest du dich im Dunkeln?

Früher schon, seit ich Kinder habe ist die Angst aber verschwunden. Vielleicht weil nachts so oft wach durch die Wohnung laufe. Und wenn doch dann liegt es einfach daran dass etwas wirklich schlimmes geträumt habe. In dem Fall klammere ich mich meist wie ein Klammeraffee an meinen Liebsten.

 

55. Welchen Schmuck trägst du täglich?

Meinen Ehering! Den nehme ich nur sehr selten ab.

 

56. Mögen Kinder dich?

Na das hoffe ich doch! Die Hauptsache ist aber dass meine eigenen Kinder mich mögen.

 

57. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino?

Liebesfilme, vor allem welche ohne Happy End (mag ich gar nicht!) da muss ich immer heulen und das will ich ungern im vollen Kino.

 

58. Wie mild bist du in deinem Urteil?

Oh da bin ich schwierig. Ich kann Menschen eigentlich ganz gut einschätzen und bilde mir auch ungemein schnell eine Meinung. Leider hat mich mein Urteil bisher nicht getäuscht.

 

59. Schläfst du in der Regel gut?

Nein

 

60. Was ist deine neueste Entdeckung? …

……..

1000 Fragen an dich selbst – #4
61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?

Ich glaube daran dass wir nicht einfach aufhören zu existieren. Ich weigere mich einfach, weil ich mich darauf freue irgendwann meinen geliebten Opa wieder zu treffen.

 

62. Auf wen bist du böse?

Ich bin nicht böse sondern einfach furchtbar enttäuscht von einer langjährigen Freundin. Wieso, weshalb kannst Du hier nachlesen.

 

63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Seit wir ungezogen nicht mehr. Als wir noch in Mönchengladbach wohnten, bin ich täglich mit dem Bus gefahren.

 

64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet?

Vieles hat mir sehr viel Kummer bereitet. Es war die Nachricht von der Krebserkrankung meiner Schwiegermutter und meines Onkels. Leider hat mein Onkel den Kampf verloren. Den größten Kummer hat mir der Tod meines Opas bereitet. Er wurde uns einfach entrissen, gesund und munter. Es ist dreizehn Jahre her und immer noch ist es sehr schwer für mich.

 

65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest?

Beruflich bin ich eigentlich genau da wo ich nie hin wollte. Am liebsten hätte ich was mit Interior Design gemacht. Jetzt fühle ich mich irgendwie zu alt dafür. Ich habe einen sicheren Job und müsste quasi von neu anfangen und den sicheren Hafen verlassen. Das Einkommen wär auch weg …. Du siehst in welche Richtung das führt aber mit Kindern die versorgt werden müssen geht man lieber auf Nummer sicher!

 

66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?

Oh lang lang ist es her. Ich glaube ich kann es gar nicht mehr …

 

67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem (meinem) Geliebten sehr?

Vieles! Mein Liebster ist ein unglaublich treuer Mann. Er gibt mir immer das Gefühl alles schaffen können, egal wie mies die Lage gerade auch sein mag. Er ist unglaublich fleißig,  intelligent und liebt mit allem was er hat. Ich liebe es dass er mich immer versucht zum Lachen zu bringen. Er ist einfach die perfekte zweite Hälfte für mich. Zwanzig Jahre Beziehung lügen nicht. Ich schätze ganz besonders die Tatsache das er mich liebt.

 

68. Was war deine größte Anschaffung?

Peter, unser erstes gemeinsames Auto.

 

69. Gibst du Menschen eine zweite Chance?

Ja, immer! Manchen habe ich schon so verdammt viele Chancen gegeben und bei jeder weiter Chance zerbrach etwas mehr in mir.

 

70. Hast du viele Freunde?

Nein, ich kann meine Freunde an einer Hand abzählen und die bekomme ich nicht voll.

 

71. Welches Wort bringt dich auf die Palme?

Kein Wort, eher Zischlaute die während des Sprechens eingebaut werden. Da könnt ich platzen.

 

72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?

Nein.

 

73. Wann warst du zuletzt nervös?

Als die Wehen einsetzten und das Löwenmädchen sich auf den Weg gemacht hat. Ich wusste dass es schnell gehen wird und schmerzhaft sein wird und das hat mich echt nervös gemacht. So kams dann ja auch.

 

74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause?

Meine drei Lieblingsmenschen!

 

75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?

Ehrlich gesagt, nur im Radio während ich Auto fahre. Ich habe im Alltag einfach keine Zeit und mit meinen Kindern will ich keine Nachrichten über Krieg, Selbstmordanschläge oder Tod sehen und schon gar nicht erklären.

 

76. Welches Märchen magst du am liebsten?

Ich liebe die Schöne und das Biest.

 

77. Was für eine Art Humor hast du?

Hm, gute Frage. Kann ich gar nicht beantworten. Habe ich Humor? Ich empfinde mich selbst als einen viel zu ernsten Menschen der viel zu selten lacht.

 

78. Wie oft treibst du Sport?

Ehm, erwischt! Viel zu wenig aber ich bin auf dem Weg der Besserung.

 

79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?

Ja, aber viele sind von mir eingeschüchtert und kommen mit meiner direkten Art nicht so wirklich klar. Die die es tun, darf ich zu meinen Freunden zählen.

 

80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten?

Kaffee, ganz klar. Wenn die Nächte kurz sind und die Augenringe mich aussehen lassen wie einen Panda dann brauche ich meinen Kaffee! Unangefochten auf Platz zwei dann mein iPhone.

 

Wenn du bis hier hin durchgehalten hast, Hut ab! Samstag geht es weiter mit Patrt #5 mit 20 Fragen und Antworten. Bis dahin bleib gesund und glücklich.