Seit Wochen nehme ich mir vor endlich Bewegung in mein Leben zu bringen. An sich habe ich mit zwei Kleinkindern ja genug Bewegung aber ein Workout hat noch gefehlt. Ich habe bisher einfach keinen Antrieb gefunden und so habe ich es von Woche zu Woche weiter geschoben. Jetzt kam die liebe Sarah mit der 30 Tage Bikini Challenge um die Ecke und da bin ich gleich eingestiegen. Endlich! Heute war mein erster Tag und ich bin zuversichtlich dass ich alle 30 Tage der Bikini Challenge durchstehe. Hoffentlich!
Ansonsten ging es mir diese Woche eigentlich ganz gut. Samstag gab es, nach dem ernüchternden Wiegeergebnis am Tag zuvor, so einige Cocktails für mich. Irgendwie hatte ich Lust drauf und lecker waren sie! Ich habe diesen Tag als meinen Cheatday auserkoren und an dem zähle ich keine Punkte. Diesen einen Tag gönne ich mir, aber dazu habe ich Dir ja im letzten Wochenrückblick schon was erzählt.
Diese Woche habe ich mir auch endlich eine Körperanalysewage gegönnt. Die ganze Zeit schon hatte ich vor mir eine zu kaufen und nun habe ich sie endlich. Ich habe mich für die Yunmai mini entschieden und bin bisher total Zufrieden damit. Jetzt kann ich sehen ob sich mein Körperfettanteil ändert und wie es im Gesamtbild aussieht, auch wenn es etwas schockierend war. Ein Körperfettanteil von 29,5% ist ja schon eine Hausnummer, aber ich bin auf dem Weg der Besserung.
Was gab´s auf den Teller
Porrige stand diese Woche ganz hoch im Kurs bei mir und ich habe mir zum Frühstück ein leckeres Himbeer Porrige zubereitet. Ursprünglich ist es ein Rezept aus der Weight Watchers App, ich habe es aber etwas abgewandelt. Genau so die Kartoffelnudeln. Ich kaufe einfach nicht gerne Öle oder Gewürze für ein neues Gericht und benutze lieber das was ich schon da habe und es hat sehr gut geschmeckt.
Himbeer Porrige (1 Portion)
50g zarte Haferflocken | 100g frische Himbeeren | 150ml ungesüßte Mandelmilch (geröstete Mandeln) | 20g Xucker light

Kartoffelnudeln aus dem Ofen mit Paprikagemüse
550g mehlig kochende Kartoffeln | Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver | 1 rote Paprika | 1 gelbe Paprika |1 grüne Paprika | 2 Zwiebeln | 1 TL Olivenöl

Abnahmeübersicht
| Datum | Gewicht | +/- | Seit Start |
|---|---|---|---|
| 15.03.18 | 90,2 | -0,7 | -7,7 |
| 09.03.18 | 90,9 | -0,1 | -7,0 |
| 02.03.18 | 91,0 | -0,6 | -6,9 |
| 23.02.18 | 91,6 | -0,7 | -6,3 |
| 16.02.18 | 92,3 | -0,7 | -5,6 |
| 09.02.18 | 93,0 | -0,2 | -4,9 |
| 01.02.18 | 93,2 | -1,0 | -4,7 |
| 26.01.18 | 94,2 | -0,8 | -3,7 |
| 23.01.18 | 95,0 | -0,4 | -2,9 |
| 16.01.18 | 95,4 | -2,5 | -2,5 |
| 09.01.18 | 97,9 | 0,0 | 0,0 |
Ich werde mein Mittagessen und Frühstück jetzt wieder für einige Tage im Voraus planen und vorbereiten damit ich keinen Stress mehr damit habe. Es ist einfach so nervig jeden Tag überlegen zu müssen was es zu essen geben soll. Die Gefahr einfach mal irgendetwas zu essen ist einfach viel größer wenn man nicht geplant hat, bei mir jedenfalls. Mir macht es auch überhaupt nichts aus, zwei oder auch drei Tage das gleiche zu Essen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und bleibe weiter am Ball. Die restlichen Kilos schaffe ich auch noch und mit der 30 Tage Bikini Challenge vielleicht auch etwas schneller. Immerhin habe ich schon über 50% geschafft und bald darf ich die 8 vorne sehen. Ich wünsche dir einen tollen Start ins Wochenende und bleibe gesund und glücklich!
abnehmen mit weight watchersMama nimmt abSommerfigur wird im Winter gemacht
ZUBEREITUNG Zutaten mischen und morgens 20 Minuten vor dem Frühstück genießen. Lecker und ein toller Energiekick.Wir waren am Sonntagabend noch essen und ich war noch recht satt. 1SP
ZUBEREITUNG Ei, Quark und 60g Käse mischen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und bei 180°C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen. Tomatensauce würzen. Pizzaboden aus dem Ofen nehmen mit Tomatensauce, Salami, Mais und Käse belegen und für weitere 15 Minuten backen. Insgesamt 10SP
Eine Scheibe Harry Mehrkorn mit Exquisa 0,2% Natur, belegt mit Rucola und zwei Scheiben Räucherlachs. Insgesamt 4 SP
ZUBEREITUNG Paprika in Streifen und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Kokosöl in der Pfanne erhitzen und Gemüse darin rösten bis es schön Farbe bekommt und rausnehmen. Eier mit Käse vermischen, in die heiße Pfanne geben und würzen. Gemüse drauf verteilen und ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze garen. 2 Kaffee mit 1,5 Milch 3SP
Dazu zwei Tassen Kaffee 3 SP
ZUBEREITUNG Gemüse waschen & schälen. Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi und Zwiebel in kleine Würfel, Porree und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Kokosöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse darin ca. 10 Minuten rösten. Gemüsebrühe, Wasser und Lorbeerblätter zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel 25 Minuten garen.Vor dem Essen gab es noch ein Zitronenwasser6 SP

ZUTATEN 2 Snack Paprika (rot & orange) | 2 Eier | 1/2 Zwiebel | 2 Streifen (30g) Bacon | 1/4 TL Kokosöl | Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver ZUBEREITUNG Paprika in feine Streifen, Zwiebel in dünne Halbringe, Bacon in ca. 2 cm breite Streifen (quer) schneiden. Öl erhitzen, Gemüse und Bacon zugeben und ordentlich anbraten. Ich mag es sehr gerne wenn die Paprika dunkler wird, so entsteht dieses tolle süßliche Röstaroma. Wenn das Gemüse gut angebraten und noch schön knackig ist, schiebst du alles auf eine Seite und schlägst die Eier in die freie Fläche. Lass es kurz stocken und würze die Eier mit den Gewürzen. Jetzt das Gemüse auf das Ei rühren und zu Ende garen. Dazu gibt es eine ordentlich Handvoll Rucola (oder anderen Salat nach Wahl) und fertig ist das perfekte Frühstück. 4 SP
ZUTATEN 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft | 1 Ei | 10g geriebenen Parmesan | 20g Gratin oder Pizza Käse | 2 Scheiben Truthahn Salami | 1 guten EL Tomatenmark | 1/2 kleine Zwiebel | etwas Wasser | Salz, Pfeffer und Oregano | etwas Rucola ZUBEREITUNG Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Thunfisch abtropfen lassen und mit dem Ei und geriebenen Parmesan vermischen. Die ganze Masse auf ein Backblech mit Backpapier geben und zur runden Pizza formen. Der Boden sollte ca. 0,5 cm dick sein. Für 10-15 Minuten backen. Aus dem Ofen Nehmen, mit Tomatensoße bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Zwiebeln, Salami und Käse drauf verteilen und für weitere 15-20 Minuten in den Ofen schieben bis der käse eine schöne goldgelbe Farbe hat. Mit Rucola belegt servieren. Du kannst die Pizza natürlich so belegen wie sie Dir am besten schmeckt. 4 SP
ZUTATEN 70g Bacon | 100g Möhren | 100g Snack Paprika | 1 kleine Zwiebel | 4 Eier | 36g geriebener Mozzarella | 180g Kräuter Frischkäse (ich nehme den von Exquisa Kräuter 0,2%) |Salz, Pfeffer, Oregano ZUBEREITUNG Bacon quer in ca. 2cm breite Streifen schneiden, Möhren in Streifen reiben, Paprika in dünne Stifte schneiden und Zwiebel in Streifen schneiden. Bacon in eine kalte Pfanne legen, bei mittlerer Hitze knusprig braten und wieder aus der Pfanne nehmen. In derselben Pfanne ohne Fettzugabe Zwiebeln, Möhren und Paprika ca. 5 Minuten rösten bis sie etwas Farbe annehmen. Jetzt den Frischkäse zugeben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse in eine kleine Auflaufform füllen die Eier draufschlagen, sodass das Eigelb ganz bleibt. Da es zwei Portionen ergeben soll, jeweils zwei Eier auf eine Seite. Etwas Oregano drauf streuen und den knusprigen Bacon darauf verteilen. Mit dem Mozzarella bestreuen und bei 200°C Ober- und Unterhitze 20 Minuten goldbraun werden lassen. Schmeckt wunderbar zum Frühstück oder als leichtes LowCarb Abendessen. Kann man sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. 15 SP ~ 8 SP bei zwei Portionen. Ich teile diese Portion aber in 4 auf und habe somit nur ~ 4 SP










